Geschichtliches aus Bad Pyrmont
Geschichtliches aus Bad Pyrmont, Geschichte, Historie, History, Bad Pyrmont, Holzhausen, Oesdorf, Löwensen, Thal, Hagen, Baarsen, Eichenborn, Großenberg, Kleinenberg, Neersen, Wiki,
Herzlich willkommen bei Geschichtlichem aus Bad Pyrmont!
Diese Plattform verfolgt das Ziel, Informationen über die Geschichte der Pyrmonter Ortschaften zu sammeln und bereitzustellen. Eine wichtige Quelle dafür ist die Facebook-Gruppe "Alt Bad Pyrmont", in der seit 2016 eine umfangreiche Sammlung von Informationen gesammelt werden. Jeder Besucher dieser Plattform wird darum gebeten, persönliche Erinnerungen, Dokumente oder Bilder beizutragen, um diese Sammlung zu erweitern. Es wäre hilfreich, sich über die Funktion "Benutzerkonto erstellen" zu registrieren, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen. Zudem ist es wünschenswert, dass diese Plattform nicht nur für Heimatforscher, sondern auch für Ahnenforscher nützliche Hinweise bieten kann.
Diese Plattform verfolgt das Ziel, Informationen über die Geschichte der Pyrmonter Ortschaften zu sammeln und bereitzustellen. Eine wichtige Quelle dafür ist die Facebook-Gruppe "Alt Bad Pyrmont", in der seit 2016 eine umfangreiche Sammlung von Informationen gesammelt werden. Jeder Besucher dieser Plattform wird darum gebeten, persönliche Erinnerungen, Dokumente oder Bilder beizutragen, um diese Sammlung zu erweitern. Es wäre hilfreich, sich über die Funktion "Benutzerkonto erstellen" zu registrieren, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen. Zudem ist es wünschenswert, dass diese Plattform nicht nur für Heimatforscher, sondern auch für Ahnenforscher nützliche Hinweise bieten kann.
Die Registrierung im Pyrmont-Wiki ist wieder möglich. Benutzer und erster Artikel müssen jedoch einmalig(!) durch die Administration oder einen Moderator freigeschaltet werden!
Mach mit!
Informiere Dich!
Ortsteile
Ortsteil übergreifendes
Adressbücher
- Pyrmonter Adressbuch 1913/14 [1]
- Holzhäuser Adressbuch 1925 [1]
- Pyrmonter Adressbuch 1927/28 [1]
- Pyrmonter Adressbuch 1939 [1]
- Pyrmonter Adressbuch 1949 inklusive Luegde [1] Online-Suche
Demnächst folgt die Aufbereitung weiterer Adressbücher der 1950er und 1960er aus dem Stadtarchiv
Weitere Rubriken
- Die Zigarrenindustrie
- Erinnerungen
- Kulinarisches
- Gruppenbilder
- Geschichte der Pyrmonter Bergdörfer
- Off-Topic, Tipps und Links
- Postkartensammlung des Museums im Schloss
- Bild restaurieren
- Text in Deutscher Schrift schreiben
- https://www.topothek.at/de/ - Regionalhistorisches Nachschlagewerk (meist Österreich)
- https://transcribathon.eu/ - digitale Plattform, mit historischem Material (300.000+ Dokumente)
- https://www.digi-hub.de/viewer/index/ Digitale Sammlungen Uni Berlin
- https://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/digilit.html Digitale Sammlungen Uni Heidelberg
Letzte Änderungen
Neueste Artikel:
- Fußballklub Grün-Weiß Holzhausen
- Fußballklub Union Holzhausen
- Kirchstraße 6 7
- Holzhausen:Straßen:Schillerstraße:Schillerstraße47
- Holzhäuser Badeanstalt
- Videos
- Altenaustraße 9
- Holzhausen:Straßen:Schulstraße
- Kepperkuhle am Bomberg
- Dunsthöhle
Neueste Bilder:
- Datei:Tennisplätze-1905.jpg
- Datei:Familie im Kurpark.jpg
- Datei:Grün-weiß-holzhausen-um-1930.jpg
- Datei:Union Holzhausen 1925.jpg
- Datei:Hermann-Büsener-1950.jpg
- Datei:Stecher-schnelle-1905.jpg
- Datei:Schillerstraße-47.jpg
- Datei:Schillerstraße-47-2.jpg
- Datei:Holzhäuser-Badeanstalt.jpg
- Datei:Tn-rettungsfahrt.jpg
Referenzen
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Stadtarchiv Bad Pyrmont
Autoren dieser Seite: Admin, FrankSchlutter