Versionen
2. Oktober 2024
15. September 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
−2
keine Bearbeitungszusammenfassung
+56
keine Bearbeitungszusammenfassung
+12
1. September 2024
3. August 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
+18
keine Bearbeitungszusammenfassung
+6
keine Bearbeitungszusammenfassung
+4
keine Bearbeitungszusammenfassung
+166
keine Bearbeitungszusammenfassung
−2
keine Bearbeitungszusammenfassung
−3
keine Bearbeitungszusammenfassung
+120
23. Juli 2024
21. Juli 2024
15. Juli 2024
14. Juli 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
−110
keine Bearbeitungszusammenfassung
+22
keine Bearbeitungszusammenfassung
+33
keine Bearbeitungszusammenfassung
+31
keine Bearbeitungszusammenfassung
+34
keine Bearbeitungszusammenfassung
−1
keine Bearbeitungszusammenfassung
+53
keine Bearbeitungszusammenfassung
−1
13. Juli 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
+1
keine Bearbeitungszusammenfassung
+44
keine Bearbeitungszusammenfassung
+10
keine Bearbeitungszusammenfassung
+711
keine Bearbeitungszusammenfassung
keine Bearbeitungszusammenfassung
+32
keine Bearbeitungszusammenfassung
+79
keine Bearbeitungszusammenfassung
+41
keine Bearbeitungszusammenfassung
+17
keine Bearbeitungszusammenfassung
−4
keine Bearbeitungszusammenfassung
+4
keine Bearbeitungszusammenfassung
+96
keine Bearbeitungszusammenfassung
+64
keine Bearbeitungszusammenfassung
−45
keine Bearbeitungszusammenfassung
+1
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Pyrmonter Pferdebahn, beförderte zwischen 1879 und 1925 Kurgäste und Einwohner im Stadtgebiet. Es gab zwei Linien, die Rote und die Blaue, die durch Fähnchen an den Wagen gekennzeichnet waren. Es wurden zunächst drei offene Sommerwagen und zwei geschlossene Winterwagen von der Kasseler Pferdebahn angeschafft. Später kamen noch zwei weitere Wagen hinzu. Jeder Wagen hatte zwei Sitzreichen mit 20 Sitzplätzen. <span style="color:red">Die rote Linie…“
+2.576