Versionen
19. Februar 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
K−10
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+8
keine Bearbeitungszusammenfassung
K+70
18. Mai 2022
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+1
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+29
1. Mai 2022
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+1
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+18
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+16
30. April 2022
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+4
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+5
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+2
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
−7
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+64
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
−5
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+15
keine Bearbeitungszusammenfassung
+6
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+161
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
+55
→Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise
Die Seite wurde neu angelegt: „== Pyrmont als Stätte der Erinnerung an Königin Luise == Mündliche Erinnerungen sind die Quellen des von Caspar Scheuren und Elise Polko 1878 im Verlag Baumann & Comp. in Düsseldorf erschienenen Buches. Sieben Blätter, die jeweils einen besuchten Ort von Königin Luise repräsentieren, umfasst dieses Werk mit Erinnerungen an die Königin zwischen 1776 bis 1810. Königin Luise besuchte Pyrmont drei mal und wohnte seinerzeit immer im Fürstenhof, das…“
+1.391