Der Shantychor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
657 Bytes hinzugefügt ,  8. Mai 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
Leider sind die 3 Sänger von rechts nicht mehr unter uns. Der Mann im schwarzen Anzug tritt aber weiterhin mit dem Anziaten auf, ein Zeichen, daß Singen jung hält. GEORGIO VELLETRI, der Steinmetzmeister von Anzio, ein phantastischer Tenor und mittlerweile bald 90 Jahre. Der private Besuch bei ihm zu Haus, wird für Hermann und mich unvergesslich bleiben. Noch heute habe ich Gänsehaut, wenn ich an die Schätze in seinem Steinmetzbetrieb denke.
Leider sind die 3 Sänger von rechts nicht mehr unter uns. Der Mann im schwarzen Anzug tritt aber weiterhin mit dem Anziaten auf, ein Zeichen, daß Singen jung hält. GEORGIO VELLETRI, der Steinmetzmeister von Anzio, ein phantastischer Tenor und mittlerweile bald 90 Jahre. Der private Besuch bei ihm zu Haus, wird für Hermann und mich unvergesslich bleiben. Noch heute habe ich Gänsehaut, wenn ich an die Schätze in seinem Steinmetzbetrieb denke.
Ehrlich, das Singen in einem Chor, gehört zu dem Besten, was man tun kann.</p>
Ehrlich, das Singen in einem Chor, gehört zu dem Besten, was man tun kann.</p>
{{clear}}
<p>Der Shanty-Chor besuchte Anzio in einer Besetzung mit: 3 1te Tenöre - 4 2te Tenöre - 4 1te Bässe - 2 2te Bässe. 8 der Sänger leben leider nicht mehr.
Ein Video entstand am ersten Abend, beim Empfang im
Hotel Succi. Die beiden wunderbaren anziatischen Sänger,
Franco Napolitano (1ter Bass ) und Giorgio Velletri (2ter Tenor ), ließen es sich nicht nehmen, spontan mit zu singen. Wir 3 hatten uns gerade kennengelernt und nach ein paar Gesten, sofort zusammen eingesungen.
Der Abend wird allen unvergesslich bleiben. Und etwas hat jeder an diesem Abend gelernt, die universellste Sprache der Welt ist die Musik, das gemeinsame Singen.</p>


(05/2023 von Dieter Rosenbaum veröffentlicht in FB Alt Bad Pyrmont)
(05/2023 von Dieter Rosenbaum veröffentlicht in FB Alt Bad Pyrmont)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.