Weihnachtszeit Brunenplatz um 1960: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
Weihnachtszeit Brunenplatz um 1960 (bearbeiten)
Version vom 10. Dezember 2023, 12:51 Uhr
, 10. Dezember 2023keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<p>In der Brunnenstraße befinden sich noch das Haus Weitz und das Hotel Damköhler, obwohl der charakteristische Damköhler-Turm bereits fehlt. Von rechts (nicht im Bild) nähert sich bereits die Bankenwelt.</p> | <p>In der Brunnenstraße befinden sich noch das Haus Weitz und das Hotel Damköhler, obwohl der charakteristische Damköhler-Turm bereits fehlt. Von rechts (nicht im Bild) nähert sich bereits die Bankenwelt.</p> | ||
<p>Jedoch im Jahr 1971 war damit Schluss. Die Finanzwelt hatte gesiegt, und die Häuser wurden durch nüchterne Wohn- und Geschäftsraumquader ersetzt.</p> | <p>Jedoch im Jahr 1971 war damit Schluss. Die Finanzwelt hatte gesiegt, und die Häuser wurden durch nüchterne Wohn- und Geschäftsraumquader ersetzt.</p> | ||
<p>Das Bild wird im Dateinamen des Stadtarchivs auf Anfang der 60er Jahre geschätzt. Da hinter dem Weihnachtsbaum der beleuchtete Glaszylinder erkennbar ist, der Anfang 1966 im Rahmen von Erneuerungsarbeiten errichtet wurde, muss das Bild zwischen 1966 und 1970 entstanden sein. | |||
<p>(hochgeladen in FB Alt Bad Pyrmont von Frank Schlutter im Dezember 2023)</p> | <p>(hochgeladen in FB Alt Bad Pyrmont von Frank Schlutter im Dezember 2023)</p> | ||
{{clear}} | {{clear}} |