Pyrmont:Straßen:Schillerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


... zumindest bis zur Grenze zu {{Holzhausen}} an der Abzweigung zur '''''[[Holzhausen:Straßen:Mühlenstraße|Mühlenstraße]]''''' und schräg gegenüber zum ''''' [[Holzhausen:Straßen:ObererWeg|Oberen Weg]]'''''
... zumindest bis zur Grenze zu {{Holzhausen}} an der Abzweigung zur '''''[[Holzhausen:Straßen:Mühlenstraße|Mühlenstraße]]''''' und schräg gegenüber zum ''''' [[Holzhausen:Straßen:ObererWeg|Oberen Weg]]'''''
<p>Um zu Beginn mit einem Irrtum aufzuräumen: Die Grenze zu Holzhausen liegt nicht hier, Holzhausen beginnt hinterm Straßenhorizont, wo Mühlenstraße und Oberer Weg sich an der Schillerstraße verfehlen.
Wie am Ende der Schillerstraße vor einigen Tagen ist auch hier der heute fehlende Baumbestand links und rechts am Straßenrand zu beobachten. Wahrscheinlich war auch hier die Verbreiterung der Straße die Ursache. Links die Tankstelle und Werkstatt des Autohänders Otto Busch , später Esso-Tankstelle von Otto Leonhardt, danach folgend das #Gasthaus_Lemke (heute Friseursalon und eine Bar). Rechts befand sich Foto Hein & Bröker, seinerzeit einem der sechs Photographen in Pyrmont. Lemkes_Großgaragen, damals Emmerstraße 1, waren eine Antwort auf den Pyrmonter Parkplatzmangel ab Mitte der 1920er Jahre. Hier wurden später bis in die 1960er Jahre Versteigerungen durchgeführt.</p>
<p>Übrigens... noch einmal zurück zum Baumbestand an der Schillerstraße: Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte die Holzhäuserin #Mathilde_Kogelschatz dafür sorgen, dass die Bäume an der Schillerstraße verschwinden. Damals ging ihr Hundewagen, gezogen von ihrem Hund Hektor, in der Schillerstraße auf Höhe der damaligen Gast -und Schankwirtschaft Sander (Schillerstr 21) mit ihr durch; unsanft von einem Baum gebremst. Ihrem Wunsch wurde jedoch nicht entsprochen. Stattdessen erließ wenige Tage später das Pyrmonter Gericht, dass zur Personenbeförderung keine Hunde benutzt werden dürfen.</p>
{{clear}}
{{clear}}
===Kuhherde auf der Schillerstraße (1965)===
===Kuhherde auf der Schillerstraße (1965)===
Anonymer Benutzer
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.