3.960
Bearbeitungen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=== Fahnenweihe der nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (März 1935) === | === Fahnenweihe der nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (März 1935) === | ||
Im März 1935 fand bei Drawen eine Fahnenweihe statt. Sie wird in der Dewezet am 05.03.1935 in einem Artikel beschrieben | Im März 1935 fand bei Drawen eine Fahnenweihe statt. Sie wird in der Dewezet am 05.03.1935 in einem Artikel beschrieben: | ||
<gallery widths="300px" heights="200px"> | <gallery widths="300px" heights="200px"> | ||
Datei:H011-1937.jpg |Fahnenweihe der nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (März 1935) <ref> Bild Hermann Frede in Facebook-Gruppe Alt Bad Pyrmont</ref> | Datei:H011-1937.jpg |Fahnenweihe der nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (März 1935) <ref> Bild Hermann Frede in Facebook-Gruppe Alt Bad Pyrmont</ref> | ||
Datei:H011-1937-Dewezet.jpg|Dewezet-Artikel vom 05.03.1935 - <ref> Archiv der Dewezet</ref> | Datei:H011-1937-Dewezet.jpg|Dewezet-Artikel vom 05.03.1935 - <ref> Archiv der Dewezet</ref> | ||
</gallery> | </gallery> | ||
<p>Bereits Anfang 1932 wird Drawen in der Lokalpresse als "Deutsches Heim" bezeichnet.</p> | |||
<hr> | <hr> | ||
=== Pyrmonter Supermarkt in den ehemaligen Räumen der "Sternlichtspiele" === | === Pyrmonter Supermarkt in den ehemaligen Räumen der "Sternlichtspiele" === |