1.335
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Und hier habe ich noch eins mit "Wienecke'n Heinerle". Alles was auf dem Foto zu sehen ist, fiel dem Straßenneubau zum Opfer. | Und hier habe ich noch eins mit "Wienecke'n Heinerle". Alles was auf dem Foto zu sehen ist, fiel dem Straßenneubau zum Opfer. | ||
Eine Hagenkennerin teilte mir (Hermann Frede) mit, dass Heinrich Wienecke gebürtiger Hägischer war und zu seinen Lebzeiten auch oftmals seine Verwandten auf dem Hagen besuchte. Überdies sei er der Verfasser des Hagener Heimatliedes. | Eine Hagenkennerin teilte mir (Hermann Frede) mit, dass Heinrich Wienecke gebürtiger Hägischer war und zu seinen Lebzeiten auch oftmals seine Verwandten auf dem Hagen besuchte. Überdies sei er der Verfasser des Hagener Heimatliedes. | ||
...Ich (Hermann Frede) konnte auch noch in Erfahrung bringen | ...Ich (Hermann Frede) konnte auch noch in Erfahrung bringen, dass die Urgroßmutter des Hageners, eine Schwester von Heinrich Wienecke war, schloß sich der Kreis. | ||
{{DISPLAYTITLE:Holzhausen, Hagener Straße}} | {{DISPLAYTITLE:Holzhausen, Hagener Straße}} | ||
{{#titleicon_file:Wappen von Pyrmont-Holzhausen.jpg}} | {{#titleicon_file:Wappen von Pyrmont-Holzhausen.jpg}} |