Pyrmont:Straßen:Schillerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


<p>Übrigens... noch einmal zurück zum Baumbestand an der Schillerstraße: Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte die Holzhäuserin Mathilde Kogelschatz dafür sorgen, dass die Bäume an der Schillerstraße verschwinden. Damals ging ihr Hundewagen, gezogen von ihrem Hund Hektor, in der Schillerstraße auf Höhe der damaligen Gast -und Schankwirtschaft Sander (Schillerstr 21) mit ihr durch; unsanft von einem Baum gebremst. Ihrem Wunsch wurde jedoch nicht entsprochen. Stattdessen erließ wenige Tage später das Pyrmonter Gericht, dass zur Personenbeförderung keine Hunde benutzt werden dürfen.</p>
<p>Übrigens... noch einmal zurück zum Baumbestand an der Schillerstraße: Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte die Holzhäuserin Mathilde Kogelschatz dafür sorgen, dass die Bäume an der Schillerstraße verschwinden. Damals ging ihr Hundewagen, gezogen von ihrem Hund Hektor, in der Schillerstraße auf Höhe der damaligen Gast -und Schankwirtschaft Sander (Schillerstr 21) mit ihr durch; unsanft von einem Baum gebremst. Ihrem Wunsch wurde jedoch nicht entsprochen. Stattdessen erließ wenige Tage später das Pyrmonter Gericht, dass zur Personenbeförderung keine Hunde benutzt werden dürfen.</p>
Im Jahr 1906 erhielt die Schillerstraße bis zum Ortsanfang Holzhausen durchgängig einen Bürgersteig <ref>Dewezet 16.06.1906 Seite 2</ref>
{{clear}}
{{clear}}
===Kuhherde auf der Schillerstraße (1965)===
===Kuhherde auf der Schillerstraße (1965)===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.