Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße43: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
'''Haus von der Heyde'''
'''Haus von der Heyde'''
<p>Das Zigarrengeschäft von Adolf von der Heyde war im frühen 20. Jahrhundert Treffpunkt von Pyrmonter Bürgern, wo vormittags tagespolitische Themen besprochen wurden.</p>
<p>Das Zigarrengeschäft von Adolf von der Heyde war im frühen 20. Jahrhundert Treffpunkt von Pyrmonter Bürgern, wo vormittags tagespolitische Themen besprochen wurden.</p>
<p>Es wurde überliefert, dass Adolf v.d.Heyde ein Pyrmonter Original war, dessen Papagei Laura bei schönem Wetter in den Zweigen des Baumes an der Brunnenstraße den Diskussionen der Pyrmonter lauschte<ref>Dr. Alfter, B. Bergmann, "Brunnenstraße Bad Pyrmont - Fotografien 1880-1930, Museum im Schloss, 1990</ref>. In den späteren Jahrzehnten beherbergte das Haus auch andere, heute noch bekannte Geschäfte.</p>
<p>Es wurde überliefert, dass Adolf v.d.Heyde ein Pyrmonter Original war, dessen Papagei Laura bei schönem Wetter in den Zweigen des Baumes an der Brunnenstraße den Diskussionen der Pyrmonter lauschte<ref>Dr. Alfter, B. Bergmann, "Brunnenstraße Bad Pyrmont - Fotografien 1880-1930, Museum im Schloss, 1990</ref>. In den späteren Jahrzehnten beherbergte das Haus auch andere, heute noch bekannte Geschäfte. Zuletzt war hier bis zum Jahr 2024 das traditionelle und beliebte Modegeschäft Milano-Moda mit Fashion aus Italien tätig.</p>
   
   
<gallery widths="250px" heights="200px">
<gallery widths="250px" heights="200px">
Zeile 12: Zeile 12:
Datei:B43-1a.jpg|Brunnenstraße 43 von 1914 : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-1a.jpg|Brunnenstraße 43 von 1914 : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-2.jpg|Brunnenstraße 43 von 1928 : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-2.jpg|Brunnenstraße 43 von 1928 : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-3.jpg|Brunnenstraße 43 um 1955  : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-3.jpg|Schoko Schramm Brunnenstraße 43 um 1955  : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-5.jpg|Brunnenstraße 43 um 1965  : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-5.jpg|Radio Potthast Brunnenstraße 43 um 1965  : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-4.jpg|Brunnenstraße 43 um 1990  : Quelle: Museum im Schloss
Datei:B43-4.jpg|Modehaus Blasey Brunnenstraße 43 um 1990  : Quelle: Museum im Schloss
Datei:Milano Moda im Jahr 2024.png|Milano Moda im Jahr 2024: Quelle: Privat
</gallery>
</gallery>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.