Pyrmont:Straßen:Schillerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
Zeile 10: Zeile 10:
Also, zu der Zeit kamen sie, auf dem Weg in die Wiesen ( in Holzhausen bedeutete das die Emmerauen ) noch oft vorbei. Und dann aber sofort raus und mit der Plattschute für Omma den wertvollen Dünger eingesammelt. Eck glöv, Pleugers Fritschen wär da schon daude. Vellichte eenen von Oelschlägers. De Letzte wär auk son lütten wehn<br>
Also, zu der Zeit kamen sie, auf dem Weg in die Wiesen ( in Holzhausen bedeutete das die Emmerauen ) noch oft vorbei. Und dann aber sofort raus und mit der Plattschute für Omma den wertvollen Dünger eingesammelt. Eck glöv, Pleugers Fritschen wär da schon daude. Vellichte eenen von Oelschlägers. De Letzte wär auk son lütten wehn<br>


''Im Hintergrund gut zu erkennen die Bäckerei August Potthast, rechts nebenan Schlachter Brackhahn, heute Key. Links neben dem Haus waren die Garagen.'' ref> Karin Schuster 2022 in Facebook-Gruppe Alt Bad Pyrmont</ref> <br>
''Im Hintergrund gut zu erkennen die Bäckerei August Potthast, rechts nebenan Schlachter Brackhahn, heute Key. Links neben dem Haus waren die Garagen.'' <ref> Karin Schuster 2022 in Facebook-Gruppe Alt Bad Pyrmont</ref> <br>
  <br>
  <br>


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.