3.960
Bearbeitungen
Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{clear}} | {{clear}} | ||
<hr> | <hr> | ||
[[Datei:H57-on-map.jpg|mini|Lage von Gasthaus Sorgenfrei auf Ortsplan von 1857 mit heutigen Straßennamen]] | |||
Das Gasthaus Sorgenfrei lag am heutigen Abzweig Schillerstraße, Hagener Straße, Grießemer Straße, also links neben der heute noch existierenden Bärenhöhle und somit damals an exponierter Stelle. Der Grund, auf dem das Gasthaus stand, wurde im alten Brandkataster mit der #57, heute Grießemer Straße 3, geführt. Einerseits für die Holzhäuser zwischen dem Unter- und Oberdorf und andererseits, globaler, an den damaligen Verkehrsadern nach Hameln/Rinteln und der Vicinalstraße (heute sinngemäße „Land-, Kreis-, Bundesstraße“) zum Hagen, die bis zur Einsetzung der Eisenbahnlinie Hannover-Pyrmont-Altenbeken 1872/73 auch wirtschaftlich stark frequentiert waren. | Das Gasthaus Sorgenfrei lag am heutigen Abzweig Schillerstraße, Hagener Straße, Grießemer Straße, also links neben der heute noch existierenden Bärenhöhle und somit damals an exponierter Stelle. Der Grund, auf dem das Gasthaus stand, wurde im alten Brandkataster mit der #57, heute Grießemer Straße 3, geführt. Einerseits für die Holzhäuser zwischen dem Unter- und Oberdorf und andererseits, globaler, an den damaligen Verkehrsadern nach Hameln/Rinteln und der Vicinalstraße (heute sinngemäße „Land-, Kreis-, Bundesstraße“) zum Hagen, die bis zur Einsetzung der Eisenbahnlinie Hannover-Pyrmont-Altenbeken 1872/73 auch wirtschaftlich stark frequentiert waren. | ||
{{clear}} | {{clear}} | ||
<hr> | <hr> |