3.960
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
<p>Wilhelm Sievers 1913 wohnhaft Bassinstraße 7 ist im Hintergrund oben rechts an der Hauswand zu lesen. 15 Jahre später, 1927, hatte Lotte Sievers hier eine Pension. Heute ist dort das Modehaus Steinhage. Das nächste Haus müsste dann das Goethe-Haus sein. Die Hausnummern haben sich geändert. Auf der Höhe von Ross(en) und Wagen steht heut wohl dieses "schöne" Appartmenthaus. Möglicherweise stammt das Bild von Fotograf Schlitzberger, der an dieser Stelle, gegenüber der Hellenenquelle, ab 1895 ein [[Bad_Pyrmont_einst_und_jetzt#Helenenquelle|Atelier]] hatte</p> | <p>Wilhelm Sievers 1913 wohnhaft Bassinstraße 7 ist im Hintergrund oben rechts an der Hauswand zu lesen. 15 Jahre später, 1927, hatte Lotte Sievers hier eine Pension. Heute ist dort das Modehaus Steinhage. Das nächste Haus müsste dann das Goethe-Haus sein. Die Hausnummern haben sich geändert. Auf der Höhe von Ross(en) und Wagen steht heut wohl dieses "schöne" Appartmenthaus. Möglicherweise stammt das Bild von Fotograf Schlitzberger, der an dieser Stelle, gegenüber der Hellenenquelle, ab 1895 ein [[Bad_Pyrmont_einst_und_jetzt#Helenenquelle|Atelier]] hatte</p> | ||
{{clear}} | {{clear}} | ||
[[Datei:192x-Brunnenplatz-mit-Blick-auf-Bassinallee.jpg|mini|Blick in die Bassinallee vom Brunnenplatz aus | [[Datei:192x-Brunnenplatz-mit-Blick-auf-Bassinallee.jpg|mini|Blick in die Bassinallee vom Brunnenplatz aus nach 1924 - Cramers Kunstanstalt]] | ||
Blick auf die Bassinallee aus der anderen Richtung, wahrscheinlich einige Jahre später. Wilhelm Sievers ist aber an der Häuserwand weiterhin präsent. | Blick auf die Bassinallee aus der anderen Richtung, wahrscheinlich einige Jahre später. Wilhelm Sievers ist aber an der Häuserwand weiterhin präsent. | ||
{{clear}} | {{clear}} |