Haus Ockel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
36 Bytes hinzugefügt ,  19. März 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Haus Ockel (1838 erbaut, 1865 um 2. Etage und Dachgeschoss aufgestockt) und waren über Jahrhunderte neben dem sich hinter dem Photographen*) befindliche Hotel Fürstenhof die bekanntesten Logierhäuser Pyrmonts ersten Ranges. Haus Ockel diente zusätzlich fast 25 Jahre dem Pyrmonter Bürgermeister Rudolph Ockel bis zu seinem plötzlichen Tod am 15.01.1903 als Amtssitz.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:1907-Ockel-Uslar.jpg|mini]]
Das Haus Ockel (1838 erbaut, 1865 um 2. Etage und Dachgeschoss aufgestockt) und
Das Haus Ockel (1838 erbaut, 1865 um 2. Etage und Dachgeschoss aufgestockt) und


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.