Die Pyrmonter Pferdebahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Zeile 5: Zeile 5:
<span style="color:red">Die rote Linie führte vom Alten Fritz in der Brunnenstraße die Kirchstraße entlang zum Kaiserplatz und von dort zum Bahnhof.</span>
<span style="color:red">Die rote Linie führte vom Alten Fritz in der Brunnenstraße die Kirchstraße entlang zum Kaiserplatz und von dort zum Bahnhof.</span>


<span style="color:darkblue">Die blaue Linie führte bis zum Solebadehaus. Diese fuhr ebenfalls ab Alten Fritz die gleiche Strecke, bog auf dem Weg Richtung Bahnhof jedoch am Neubrunnenweg, an der Wolfgangquelle (damals noch Salztrinkquelle) vorbei zum Unteren Badehaus des Solebadehauses, unter dessen Glasschutzdach die Fahrgäste aussteigen konnten. </span>
<span style="color:blue">Die blaue Linie führte bis zum Solebadehaus. Diese fuhr ebenfalls ab Alten Fritz die gleiche Strecke, bog auf dem Weg Richtung Bahnhof jedoch am Neubrunnenweg, an der Wolfgangquelle (damals noch Salztrinkquelle) vorbei zum Unteren Badehaus des Solebadehauses, unter dessen Glasschutzdach die Fahrgäste aussteigen konnten. </span>


Ebenfalls am Kaiserplatz führte eine Abzweigung zum Unterstellplatz am Waisenhof.  
Ebenfalls am Kaiserplatz führte eine Abzweigung zum Unterstellplatz am Waisenhof.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.