Die Pyrmonter Pferdebahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Pyrmonter Pferdebahn, beförderte zwischen 1879 und 1925 Kurgäste und Einwohner im Stadtgebiet.
Die Pyrmonter Pferdebahn, beförderte zwischen 1879 und 1925 Kurgäste und Einwohner im Stadtgebiet.


Es gab zwei Linien, die Rote und die Blaue, die durch Fähnchen an den Wagen gekennzeichnet waren. Es wurden zunächst drei offene Sommerwagen und zwei geschlossene Winterwagen von der Kasseler Pferdebahn angeschafft. Später kamen noch zwei weitere Wagen hinzu. Jeder Wagen hatte zwei Sitzreichen mit 20 Sitzplätzen.
Es gab zwei Linien, die Rote und die Blaue, die durch Fähnchen an den Wagen gekennzeichnet waren. Es wurden zunächst drei offene Sommerwagen und zwei geschlossene Winterwagen von der Kasseler Pferdebahn angeschafft. Später kamen noch zwei weitere Wagen hinzu. Jeder Wagen hatte zwei Sitzreihen mit 20 Sitzplätzen.


<span style="color:red">Die rote Linie führte vom Alten Fritz in der Brunnenstraße die Kirchstraße entlang zum Kaiserplatz und von dort zum Bahnhof.</span>
<span style="color:red">Die rote Linie führte vom Alten Fritz in der Brunnenstraße die Kirchstraße entlang zum Kaiserplatz und von dort zum Bahnhof.</span>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.