3.960
Bearbeitungen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Holzhäuser Straße in Holzhausen == | == Holzhäuser Straße in Holzhausen == | ||
[[Datei:HolzhäuserStr-1850.jpg|mini|Holzhausen 1857 mit heutigen Straßennamen und Brandkataster-Nummern]] | [[Datei:HolzhäuserStr-1850.jpg|mini|Holzhausen 1857 mit heutigen Straßennamen und Brandkataster-Nummern]] | ||
Wie alle Straßen in Holzhausen, erhielt auch die Holzhäuser Straße ihren Namen mit der Eingemeindung Holzhausens im Jahr 1938. 1825 und früher wurde sie | Wie alle Straßen in Holzhausen, erhielt auch die Holzhäuser Straße ihren Namen mit der Eingemeindung Holzhausens im Jahr 1938. 1825 und früher wurde sie Wesselstrifft, nach dem Mittelköthner<ref>Bauer, der meist auf Böden minderer Qualität am Ortsrand siedelte mit 3 bis 30 Morgen Ackerland</ref> Wessel, benannt, der zu Lebzeiten im Haus Schillerstraße 85 (H#146, später Metzgerei Jänich, heute Piccolino) benannt<ref>siehe Rostmann/Willecke "Geschichte und Chronik des Dorfes Holzhausen Stadt Bad Pyrmont" (Nov. 2002), Seite 479</ref>. Im frühen 20. Jahrhundert nannte man sie auch Lindenstraße. | ||
* [[Holzhausen:Straßen:HolzhäuserStraße:HolzhäuserStraße14|Holzhäuser Straße 14(H#93)]] | * [[Holzhausen:Straßen:HolzhäuserStraße:HolzhäuserStraße14|Holzhäuser Straße 14(H#93)]] |