Datei:Wappen von Pyrmont-Holzhausen Holzhausen:Straßen:GrießemerStraße:GrießemerStr46: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:Holzhausen, Grießemer Straße}} {{#titleicon_file:Wappen von Pyrmont-Holzhausen.jpg}} == Grießemer Straße 46 (H#311) == {| class="wikitable" |- |+ Hier wohnten: |- !<div style='text-align: left;'> 1913 </div> !! <div style='text-align: left; > 1927</div> !! <div style='text-align: left;' > 1939</div> !! <div style='text-align: left;'> 1949</div> |- style="vertical-align:top;" | ||'''Wilhelm Couppeé, Gärtnereibesit…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 18: Zeile 18:
{{Holzhausen}}</br>
{{Holzhausen}}</br>
{{Hauptseite}}
{{Hauptseite}}
[[Kategorie:Holzhausen]]
[[Kategorie:Grießemer Straße]]

Aktuelle Version vom 17. Januar 2023, 22:27 Uhr


Grießemer Straße 46 (H#311)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier wohnten:
1913
1927
1939
1949
Wilhelm Couppeé, Gärtnereibesitzer
Gustav Schmidt, Buchhalter
Rudolf Köppel, Buchhändler
Wilhelm Couppeé, Gärtner Wilhelm Couppeé, Gärtner
Ernst Bornemann, Angestellter
Frieda Lehmann

(Es ist jeweils nur das "Familienoberhaupt" aufgeführt; Eigentümer, soweit bekannt, hervorgehoben und mit Straße/Nr, falls nicht hier wohnend)



Navigation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

↑ Grießemer Straße
↑ Holzhausen
↑ Hauptseite