3.960
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Datei:P4101 Haus Windmüller V.jpg|mini|Haus Damköhler/Windmüller in den 1910er Jahren]] | [[Datei:P4101 Haus Windmüller V.jpg|mini|Haus Damköhler/Windmüller in den 1910er Jahren]] | ||
[[Datei:192x-Haus-Damköhler.jpg|mini|Haus Damköhler in den 1920er Jahren]] | [[Datei:192x-Haus-Damköhler.jpg|mini|Haus Damköhler in den 1920er Jahren]] | ||
[[Datei:193x-Damköhler.jpg|mini|Haus Damköhler in den 1930er Jahren. Vorn links Porzellan Weitz, dann Spielwaren Froebel, ab Anfang 1960er Breitschwert. Zwischen den Gebäuden verlief eine schmale Gasse, an deren Ende ein kleiner Blumenladen war. Eigentümer war | [[Datei:193x-Damköhler.jpg|mini|Haus Damköhler in den 1930er Jahren. Vorn links Porzellan Weitz, dann Spielwaren Froebel, ab Anfang 1960er Breitschwert. Zwischen den Gebäuden verlief eine schmale Gasse, an deren Ende ein kleiner Blumenladen war. Eigentümer war Hoffmann (Gärtnerei am Helvetiushügel). Vor Hoffmann hieß der Eigentümer des Blumenlädchens Adamek.]] | ||
[[Datei:195x-Haus-Damköhler.jpg|mini|Haus Damköhler in den 1950er Jahren]] | [[Datei:195x-Haus-Damköhler.jpg|mini|Haus Damköhler in den 1950er Jahren]] | ||
[[Datei:B1.jpg|mini|Haus Damköhler (und Weitz) - Aufnahme 1971 - Quelle: Museum im Schloss]] | [[Datei:B1.jpg|mini|Haus Damköhler (und Weitz) - Aufnahme 1971 - Quelle: Museum im Schloss]] |