1.335
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zu Beginn der 1980er Jahre hat sich in den Pyrmonter Bergdörfern unter der Regie von Heinrich Jonas ein "''Freundeskreis für Heimatgeschichte''" gebildet, der sich bemüht hat, die Geschichte der fünf Bergortsteile Baarsen, Eichenborn, Großenberg, Kleinenberg und Neersen zu erforschen und historisches Material für geschichtliche Veröffentlichungen zu sammeln. Das hierdurch entstandene "Bergdörfer-Archiv" von Heinrich Jonas wird heute im Stadtarchiv Bad Pyrmont aufbewahrt und kann Heimat- und Familienforschern eine Fülle von wertvollen Informationen über die lange und interessante Geschichte der fünf Dörfer der "Oberen Grafschaft" bieten. | Zu Beginn der 1980er Jahre hat sich in den Pyrmonter Bergdörfern unter der Regie von Heinrich Jonas ein "''Freundeskreis für Heimatgeschichte''" gebildet, der sich bemüht hat, die Geschichte der fünf Bergortsteile Baarsen, Eichenborn, Großenberg, Kleinenberg und Neersen zu erforschen und historisches Material für geschichtliche Veröffentlichungen zu sammeln. Das hierdurch entstandene "''Bergdörfer-Archiv''" von Heinrich Jonas wird heute im Stadtarchiv Bad Pyrmont aufbewahrt und kann Heimat- und Familienforschern eine Fülle von wertvollen Informationen über die lange und interessante Geschichte der fünf Dörfer der "Oberen Grafschaft" bieten. | ||
'''Findbücher zur Geschichte der Bergdörfer im Stadtarchiv Bad Pyrmont''' | '''Findbücher zur Geschichte der Bergdörfer im Stadtarchiv Bad Pyrmont''' |