Die Pyrmonter Pferdebahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
Das nachfolgende Entfernen der Schienen von den Straßen ließ sich die Stadt 70.000 Reichsmark kosten und dauerte bis in die 1930er Jahre hinein.
Das nachfolgende Entfernen der Schienen von den Straßen ließ sich die Stadt 70.000 Reichsmark kosten und dauerte bis in die 1930er Jahre hinein.


Weitere interessante Informationen sind hier zu finden. https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Bad_Pyrmont
Weitere interessante Informationen sind hier zu finden, https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Bad_Pyrmont, wo auf Dieter Höltges Buch ''Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland. Band 2: Niedersachsen/Bremen. EK-Verlag, Freiburg 1987, ISBN 3-88255-336-7
 
'' verwiesen wird.
[[File:pferdebahn1925.jpg|400px|mini|Bussemeier, Scheller und Reeses 1925 wahrscheinlich auf dem Waisenhof]]  
[[File:pferdebahn1925.jpg|400px|mini|Bussemeier, Scheller und Reeses 1925 wahrscheinlich auf dem Waisenhof]]  
Das Bild wurde 1925 von [[Pyrmont:BesondereEinwohner:PaulStecher|Paul Stecher]] wahrscheinlich auf dem Waisenhof aufgenommen und zeigt die Pferdebahn Nr.2  mit  
Das Bild wurde 1925 von [[Pyrmont:BesondereEinwohner:PaulStecher|Paul Stecher]] wahrscheinlich auf dem Waisenhof aufgenommen und zeigt die Pferdebahn Nr.2  mit  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.