Oesdorf:Straßen:Lortzingstraße:Lortzingstraße15

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
Version vom 4. Juni 2022, 11:50 Uhr von FrankSchlutter (Diskussion | Beiträge) (→‎Lortzingstraße 15 (#O81))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lortzingstraße 15 (#O81)

Lortzingstraße 15 um 1910 - Quelle Stadtarchiv Bad Pyrmont

In der Lortzingstraße 15 (alte Oesdorfer Hausnummer 81) lebte um 1910 der Kaufmann August Kinkeldey mit seiner Frau und einem Kind sowie 2 älteren Familienangehörigen (wahrscheinlich Eltern) und betrieb hier eine Kolonialwarenhandlung. Außerdem wohnte hier dauerhaft der Oberpostassistent Wilhelm Wiegmann mit seiner Frau Minna, die nach seinem Tod hier auch wohnen blieb [1].

Navigation

↑ Oesdorf
↑ Hauptseite

Referenz

  1. Zu finden in den Adressbücher auf der ↑ Hauptseite sowie im Stadarchiv Bad Pyrmont