Datei:218px-Wappen bad pyrmont Gasthof Schellental

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
Version vom 7. März 2025, 20:34 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Schützte „70 Jahre Familie Patzig im Schellental – Eine Familiengeschichte“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

70 Jahre Familie Patzig im Schellental – Eine Familiengeschichte

(von Kirsten Patzig, veröffentlicht im Februar 2025 in den Facebookgruppen Bad Pyrmont Aktuell und Alt Bad Pyrmont)

Es war vor genau 70 Jahren, als meine Oma Käthe Patzig die Schankerlaubnis erhielt und begann, im Schellental Gäste zu bewirten.

Schellental-Camping.jpg

Anfang der 1950er-Jahre richtete die Stadt Bad Pyrmont auf dem Gelände der ehemaligen Dampfziegelei eine Zeltjugendherberge ein. In dem sogenannten „Vordergebäude“, das einst als Arbeiterunterkunft der Ziegelei diente, plante mein Opa Albert Patzig eine Strumpffabrik. Währenddessen verkaufte meine Oma aus einem Fenster zur Straße heiße Suppe – eine willkommene Stärkung für vorbeikommende Wanderer und die Zelter der Jugendherberge.

Schellental-Rückwärtige-Gebäudeansicht.jpg

Doch die Strumpffabrik erwies sich als wirtschaftlich wenig erfolgreich, und so entschied sich das Ehepaar Patzig, die Leitung der Jugendherberge zu übernehmen. Die große Halle, in der einst die Dampfmaschine stand, wurde zum Speisesaal, und dort, wo einst die Lehmziegelpresse ihren Platz hatte, entstand eine – zunächst provisorische – Küche.

Mit dem Wirtschaftswunder kamen immer mehr Gäste mit ihren eigenen Wohnwagen. Nach und nach verwandelte sich die Jugendherberge in einen Campingplatz. 1987 kaufte mein Vater, Michael Patzig, den Betrieb von seiner Mutter Käthe, die nach ihrer Scheidung von Albert eine kleine Pension in der Brunnenstraße führte.


Nach umfassenden Renovierungsarbeiten in Küche, Gastraum und Sanitäranlagen übernahmen meine Eltern 1985 den Gasthof Schellental. Einige Jahre später verpachteten sie ihn an wechselnde Betreiber, um sich ganz auf den Campingplatzbetrieb konzentrieren zu können. 2010 schließlich übernahm ich, Kirsten Patzig, nach meinem Studium in Göttingen gemeinsam mit meinem damaligen Lebenspartner und späteren Ehemann André den Gasthof. Fast 15 Jahre später – inzwischen seit einigen Jahren geschieden – führe ich den Betrieb „alleine“. Wobei „alleine“ nicht ganz stimmt: Ohne mein großartiges Team wäre das alles nicht möglich! Und auch meine Familie ist immer zur Stelle. Meine Eltern Michael und Dagmar, mein Bruder Michael jun. und mein Onkel Alexander mit ihren Familien leben im Schellental und helfen, wann immer es nötig ist.

Schellental-die-vierte-generation.jpg

Und mittlerweile packt sogar die vierte Generation mit an – sei es beim Holzsägen oder anderen Aufgaben. Die Chancen stehen also gut, dass der Name Patzig im Schellental noch viele weitere Jahre bestehen bleibt! 😊