Zum Inhalt springen

Pyrmont:Straßen:Scharrenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 5: Zeile 5:
<p>Der Scharrenweg ist der schmale Verbindungsweg zwischen Bathildisstraße und Brunnenstraße. Hier wurden Brot und Fleisch verkauft. Die Vorläufer von Laden- und Schaufenster waren früher die '''Scharren''' oder Auslagetische. Bis 1894 hieß der Scharrenweg noch Fleischerscharren<ref>Nach W. Mehrdorf, Pyrmonter Nachrichten vom 07.02.1959 und W. Fink, Bad Pyrmonts Straßennamen erzählen, 1984/1987</ref>. Auf dem Bild ist eine Feuerwehrlöschübung im Scharrenweg aus den 1920er Jahren zu sehen. Das Haus links ist das ehemalige Pyrmonter Rathaus, heute Ärztehaus an der Ecke Brunnen-/Humboldtstraße.</p>
<p>Der Scharrenweg ist der schmale Verbindungsweg zwischen Bathildisstraße und Brunnenstraße. Hier wurden Brot und Fleisch verkauft. Die Vorläufer von Laden- und Schaufenster waren früher die '''Scharren''' oder Auslagetische. Bis 1894 hieß der Scharrenweg noch Fleischerscharren<ref>Nach W. Mehrdorf, Pyrmonter Nachrichten vom 07.02.1959 und W. Fink, Bad Pyrmonts Straßennamen erzählen, 1984/1987</ref>. Auf dem Bild ist eine Feuerwehrlöschübung im Scharrenweg aus den 1920er Jahren zu sehen. Das Haus links ist das ehemalige Pyrmonter Rathaus, heute Ärztehaus an der Ecke Brunnen-/Humboldtstraße.</p>


{{clear}}
[[Datei:Scharen-von-brunnenstraße.jpg|mini|Scharrenweg von der Brunnenstraße aus, 1920er. Quelle: Stadtarchiv Bad Pyrmont]]
<p>Hier der zeitlich passende Blick aus der Brunnenstraße in den Scharrenweg. Rechts das damalige Rathaus, heute Ärztehaus und Apotheke. (Detlef Dieter in FB Alt Bad Pyrmont 2022)</p>
{{clear}}
{{clear}}
=== Einzelnachweis ===
=== Einzelnachweis ===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.