Zum Inhalt springen

Oesdorf:Straßen:Winkelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Die Seite wurde neu angelegt: „Die Winkelstraße bekam ihren Namen offiziell erst 1930, als der kleine Pfad hinter der Mauer des Amtshauses, jetzt Bethesda, geöffnet wurde und im Winkel zum Dorfplatz, auch Oesdorfer Marktplatz, jetzt auf die Oesdorfer Straße führte. Vorher kam man auf diesem Pfad ... von hinten herum.<ref>Walter Fink, "Bad Pyrmonts Straßennamen erzählen, 1984/1987", im Stadtarchiv einsehbar</ref>“
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Winkelstraße bekam ihren Namen offiziell erst 1930, als der kleine Pfad hinter der Mauer des Amtshauses, jetzt Bethesda, geöffnet wurde und im Winkel zum Dorfplatz, auch Oesdorfer Marktplatz, jetzt auf die Oesdorfer Straße führte. Vorher kam man auf diesem Pfad ... von hinten herum.<ref>Walter Fink, "Bad Pyrmonts Straßennamen erzählen, 1984/1987", im Stadtarchiv einsehbar</ref>“)
(kein Unterschied)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.