3.960
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{#titleicon_file:218px-Wappen_bad_pyrmont.svg.png}} | {{#titleicon_file:218px-Wappen_bad_pyrmont.svg.png}} | ||
[[Datei:196x-Brüderstraße10.jpg|mini|Haus der Familien Schwerdtfeger in der Brüderstraße 10 (rechtes Haus) und der Familie Heinrich Schröder Brüderstraße 12 (links). Aufnahme Anfang der 1960er Jahre.]] | [[Datei:196x-Brüderstraße10.jpg|mini|Haus der Familien Schwerdtfeger in der Brüderstraße 10 (rechtes Haus) und der Familie Heinrich Schröder Brüderstraße 12 (links). Aufnahme Anfang der 1960er Jahre.]] | ||
<p>Das Haus in der Brüderstraße 10 muss in den 1930er Jahren erbaut worden sein. 1939 wurde die Badefrau Helene Schwerdtfeger als Eigentümerin genannt. Des | <p>Das Haus in der Brüderstraße 10 muss in den 1930er Jahren erbaut worden sein. 1939 wurde die Badefrau Helene Schwerdtfeger als Eigentümerin genannt. Des Weiteren wohnten hier der Musiker [[Im_Alter_bereut_man_des_Öfteren|Erich Schwerdtfeger]] und der Maler Friedel Schwerdtfeger mit ihren Familien.</p> | ||
<p>Friedel und [[Im_Alter_bereut_man_des_Öfteren|Erich Schwerdtfeger]] waren hier als Haushaltsvorstände auch 1949 gemeldet.</p> | <p>Friedel und [[Im_Alter_bereut_man_des_Öfteren|Erich Schwerdtfeger]] waren hier als Haushaltsvorstände auch 1949 gemeldet.</p> |