1.335
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{PAGEBANNER:1950-sennhütte.jpg|origin=0,0.0}} | {{PAGEBANNER:1950-sennhütte.jpg|origin=0,0.0}} | ||
[[File:1896-sennhütte.jpg|mini|]]Die Sennhütte, im Pyrmonter Burgwald auf ca. 1000 Fuß Höhe gelegen, muss in der Mitte der 1890er Jahre erbaut worden sein. Die Jahre 1898/99, die Dr. Wilhelm Mehrdorf in seiner Chronik von Pyrmont <ref name="chronik">Mehrdorf/Stemmler: Chronik von Bad Pyrmont, 2.Auflage 1985</ref> nannte, können nicht stimmen, da bereits am 18.05.1896 ein "''Concert im Restaurationsgarten''" in der Dewezet angekündigt und zwei Tage später in selbiger Zeitung von einem gemeinschaftlichen Ausflug des Hannoverschen Gebirgsvereins zur Sennhütte am 18.05. berichtet wurde. Auch über den genannten Eigentümer in der Chronik, C.R. Böger, herrschen Zweifel. Zwar wird ein Gastwirt Böger zwischen 1890 und 1900 in dem Dewezet-Archiv einige Male | [[File:1896-sennhütte.jpg|mini|]]Die Sennhütte, im Pyrmonter Burgwald auf ca. 1000 Fuß Höhe gelegen, muss in der Mitte der 1890er Jahre erbaut worden sein. Die Jahre 1898/99, die Dr. Wilhelm Mehrdorf in seiner Chronik von Pyrmont <ref name="chronik">Mehrdorf/Stemmler: Chronik von Bad Pyrmont, 2.Auflage 1985</ref> nannte, können nicht stimmen, da bereits am 18.05.1896 ein "''Concert im Restaurationsgarten''" in der Dewezet angekündigt und zwei Tage später in selbiger Zeitung von einem gemeinschaftlichen Ausflug des Hannoverschen Gebirgsvereins zur Sennhütte am 18.05. berichtet wurde. Auch über den genannten Eigentümer in der Chronik, C.R. Böger, herrschen Zweifel. Zwar wird ein Gastwirt Böger zwischen 1890 und 1900 in dem Dewezet-Archiv einige Male erwähnt, aber nicht in Verbindung mit der Sennhütte. Bei den Anzeigen zur Sennhütte bis 1913 im Dewezet-Archiv wird immer nur Georg Quast genannt. Quast war es auch, der am 19. Mai 1909 als eifriger Verehrer Kaiser Friedrichs dem Monarchen im Garten der Sennhütte ein Denkmal setzte <ref>Dewezet vom 22.05.1909, Seite 5</ref> | ||
[[File:1913-werbung-sennhütte.jpg|mini|Werbung 1913 Sennhütte]] | [[File:1913-werbung-sennhütte.jpg|mini|Werbung 1913 Sennhütte]] | ||
Im Jahr 1916 soll die Sennhütte durch einen Brand zerstört und erst 1920 wieder aufgebaut worden sein <ref name="chronik">Mehrdorf/Stemmler: Chronik von Bad Pyrmont, 2.Auflage 1985</ref>. Auch dies ist beim nächsten Besuch im Stadtarchiv zu verifizieren. | Im Jahr 1916 soll die Sennhütte durch einen Brand zerstört und erst 1920 wieder aufgebaut worden sein <ref name="chronik">Mehrdorf/Stemmler: Chronik von Bad Pyrmont, 2.Auflage 1985</ref>. Auch dies ist beim nächsten Besuch im Stadtarchiv zu verifizieren. |