3.960
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
1850 entschloss sich Holzhausen seine 150 Häuser neu zu nummerieren, denn offizielle Straßennamen gab es im Ort noch nicht, was auch bis zur zwangsweisen Eingemeindung nach Bad Pyrmont im Jahr 1938 so blieb. | 1850 entschloss sich Holzhausen seine 150 Häuser neu zu nummerieren, denn offizielle Straßennamen gab es im Ort noch nicht, was auch bis zur zwangsweisen Eingemeindung nach Bad Pyrmont im Jahr 1938 so blieb. | ||
Die Adresse eines Holzhäuser Hauses war somit eine eindeutige Hausnummer. Holzhausen hatte damals 150 Wohnhäuser - also gab es 150 Hausnummern, die Straßenseitenweise vergeben wurde. Nach der | Die Adresse eines Holzhäuser Hauses war somit eine eindeutige Hausnummer. Holzhausen hatte damals 150 Wohnhäuser - also gab es 150 Hausnummern, die Straßenseitenweise vergeben wurde. Nach der Zuordnung der 150 Häuser im Jahr 1850 wurde chronologisch nach Erbauung weiter hochgezählt. Die letzte Hausnummer war 1938 die 447. | ||
Vor etwas mehr als vier Jahren begannen wir hier in der Gruppe einen Ortsplan mit angedeuteten Gebäuden von Holzhausen aus dem Jahr 1857 den uns heute bekannten Straßennamen und den Gebäuden/Häusern zuzuordnen. | Vor etwas mehr als vier Jahren begannen wir hier in der Gruppe einen Ortsplan mit angedeuteten Gebäuden von Holzhausen aus dem Jahr 1857 den uns heute bekannten Straßennamen und den Gebäuden/Häusern zuzuordnen. |