Zum Inhalt springen

Holzhausens verlorene 59: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  29. September 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:




Der Platz der Republik spielte jedoch nicht nur verkehrstechnisch und für die Stromversorgung eine zentrale Rolle. Bereits im 18. Jahrhundert war das [[Holzhausen:Straßen:GrießemerStraße:GrießemerStr3|Café Sorgenfrei]] (Haus Nr. 57), das hier stand, eine beliebte Raststätte für Reisende und Ausflügler. Ende der 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre kam es hier zudem zu politischen Straßenkämpfen zwischen Anhängern der Roten und Braunen;
Der Platz der Republik spielte jedoch nicht nur verkehrstechnisch und für die Stromversorgung eine zentrale Rolle. Bereits im 18. Jahrhundert war das [[Holzhausen:Straßen:GrießemerStraße:GrießemerStr3|Café Sorgenfrei]] (Haus Nr. 57), das hier stand, eine beliebte Raststätte für Reisende und Ausflügler. Ende der 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre kam es hier zudem zu politischen Straßenkämpfen zwischen Anhängern der Roten und Braunen.


All diese Aspekte machen deutlich, dass weiterführende historische Recherchen zu diesem Platz über die Jahrhunderte hinweg sinnvoll und interessant wären, zumal vieles noch im Dunkeln liegt.
All diese Aspekte machen deutlich, dass weiterführende historische Recherchen zu diesem Platz über die Jahrhunderte hinweg sinnvoll und interessant wären, zumal vieles noch im Dunkeln liegt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.