Zum Inhalt springen

Schillerstraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
"Links, wo heute der Frisör ist, war ein Gesellschaftsraum - Rechts die Gaststube und die Stufen runter auf die Kegelbahn. Hinten im Anbau (früher wohl Cumberland) war eine Fabrik die unter anderen Kinderwagen und Lampenschirme hergestellt haben. Weiter über die Kantstr. ging es in den Garagenhof der zu Lemken gehörte. Thea Lemke kam oft zu uns rüber und hat sich mit meiner Oma gesetzt und haben es sich gut gehen lassen. Die Essotankstelle und der "Verkaufssalon" ( Tospan Möbel, Motorradladen, Getränkemarkt und viele andere) gehörten auch nach Lemken."<ref>Paul Drüge, FB 2025</ref>
"Links, wo heute der Frisör ist, war ein Gesellschaftsraum - Rechts die Gaststube und die Stufen runter auf die Kegelbahn. Hinten im Anbau (früher wohl Cumberland) war eine Fabrik die unter anderen Kinderwagen und Lampenschirme hergestellt haben. Weiter über die Kantstr. ging es in den Garagenhof der zu Lemken gehörte. Thea Lemke kam oft zu uns rüber und hat sich mit meiner Oma gesetzt und haben es sich gut gehen lassen. Die Essotankstelle und der "Verkaufssalon" ( Tospan Möbel, Motorradladen, Getränkemarkt und viele andere) gehörten auch nach Lemken."<ref>Paul Drüge, FB 2025</ref>
{{clear}}
{{clear}}
<gallery>
<gallery widths="250px" heights="200px" mode="packed hover">  
File:197x-gasthaus-lemke-kegelbahn.jpg||Kegelbahn GH Lemke in den 1970ern, C. Klein, FB 2018
File:197x-gasthaus-lemke-kegelbahn.jpg||Kegelbahn GH Lemke in den 1970ern, C. Klein, FB 2018
File:196x-gasthaus-lemke.jpg||Innenansicht GH Lemke, H. Herfordt, FB 2018
File:196x-gasthaus-lemke.jpg||Innenansicht GH Lemke, H. Herfordt, FB 2018
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.