Zum Inhalt springen

Holzhausen:Straßen:Schillerstraße:Schillerstraße54: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Sucht man im Internet nach dem Begriff 'Kolonialwarengeschäft', so findet man als Beschreibung:
Sucht man im Internet nach dem Begriff 'Kolonialwarengeschäft', so findet man als Beschreibung:
''"ein veralteter Begriff für ein Geschäft, das vor allem Lebensmittel und andere Produkte aus ehemaligen Kolonien verkaufte. Typische Produkte waren Kaffee, Tee, Zucker, Gewürze, aber auch andere Güter wie Petroleum oder Haushaltswaren"''
''"ein veralteter Begriff für ein Geschäft, das vor allem Lebensmittel und andere Produkte aus ehemaligen Kolonien verkaufte. Typische Produkte waren Kaffee, Tee, Zucker, Gewürze, aber auch andere Güter wie Petroleum oder Haushaltswaren"''
Streicht man das "vor allem" aus dieser Erklärung, so trifft dies genau auf das Warensortiment zu, dass er in der Schillerstraße 54 über mehr als 50 Jahre anbot.
Streicht man das "vor allem" aus dieser Erklärung, so trifft dies genau auf das Warensortiment zu, dass er in der Schillerstraße 54 über mehr als 50 Jahre anbot.
Betrachtet man die nachfolgend abgebildete Anzeige von 1913 genauer, so fällt die Adresse "''Schillerstraße 167''" auf. Die Mischung aus der Pyrmonter ''Schillerstraße'' und der Holzhäuser Hausnummer ''167'' sollte Kunden aus beiden Orten, Holzhausen und Pyrmont, eine Orientierungshilfe geben, wo Hoppes Geschäft zu finden war. Ab 1938, im Zuge der Eingemeindung und Neuvergabe der Straßennamen für Holzhausen, lautete die Adresse Schillerstraße 54
Betrachtet man die nachfolgend abgebildete Anzeige von 1913 genauer, so fällt die Adresse "''Schillerstraße 167''" auf. Die Mischung aus der Pyrmonter ''Schillerstraße'' und der Holzhäuser Hausnummer ''167'' sollte Kunden aus beiden Orten, Holzhausen und Pyrmont, eine Orientierungshilfe geben, wo Hoppes Geschäft zu finden war. Ab 1938, im Zuge der Eingemeindung und Neuvergabe der Straßennamen für Holzhausen, lautete die Adresse Schillerstraße 54
Später, in den 1970er Jahren, war hier der Plus-Markt zu finden.
Später, in den 1970er Jahren, war hier der Plus-Markt zu finden.


{{DISPLAYTITLE:Holzhausen, Schillerstraße 54}}
{{DISPLAYTITLE:Holzhausen, Schillerstraße 54}}
{{#titleicon_file:Wappen von Pyrmont-Holzhausen.jpg}}
{{#titleicon_file:Wappen von Pyrmont-Holzhausen.jpg}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.