Suchergebnisse
Erstelle die Seite „Brunnenstraße“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- [[Datei:Brunnenstraße-1910er-IMG 20210112 0081.jpg|mini|Brunnenstraße 1907 - Quelle: Museum im Schloss]] [[Datei:1923-Brunnenstraße.jpg|mini|Brunnenstraße 1923 - Bau des Brunnentempels?]]6 KB (754 Wörter) - 20:34, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Bad Pyrmont - Brunnenstraße 4}} '''Brunnenstraße 4'''440 Bytes (54 Wörter) - 19:02, 29. Feb. 2024
- [[Datei:195x-Brunnenstraße-10.jpg|mini|Innenansicht Lebensmittelgeschäft von Clemens Gutberlet]] <p>Wohn- und Geschäftshaus in der Brunnenstraße 10, hier Lebensmittelgeschäft des Kaufmanns Clemens Gutberlet, dessen Stam2 KB (331 Wörter) - 00:47, 21. Mär. 2024
- [[Datei:B31-Haus Wissel.jpg|mini|Brunnenstraße 31 , Haus Wissel / Hamburger Caffee-Lager Thams und Garfs / Zigarrengeschä …chäft Friedrich Pieper, später Schneidewind <ref>Dr. Alfter, B. Bergmann, "Brunnenstraße Bad Pyrmont - Fotografien 1880-1930, Museum im Schloss, 1990 </ref></p>550 Bytes (72 Wörter) - 20:57, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 47a}}630 Bytes (88 Wörter) - 20:47, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 22a}} [[Datei:B22A.jpg|mini|Brunnenstraße 22A, Quelle: Museum im Schloss]]152 Bytes (23 Wörter) - 22:59, 18. Apr. 2024
- <p>Das Haus Nr. 11 in der Brunnenstraße blickte bei dieser Aufnahme wahrscheinlich schon auf eine fast 80jährige G …e10|← Brunnenstraße 10]] | [[Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße12|Brunnenstraße 12 →]]2 KB (278 Wörter) - 15:06, 6. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 35}} [[Datei:Fo 3985 Brunnenstraße 35.jpg|mini|Brunnenstraße 35 - 1950er Jahre - Quelle: Museum im Schloss]]312 Bytes (44 Wörter) - 21:00, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 36}}168 Bytes (20 Wörter) - 09:46, 8. Apr. 2025
- 0 Bytes (0 Wörter) - 11:26, 30. Jun. 2022
- …nnenplatz zählt nicht zur Brunnenstraße, sondern zur Kirchstraße <ref>Aus: Brunnenstraße Bad Pyrmont, Dieter Alfter unter Mitarbeit von Brigitte Bergmann</ref> …nstraße|↑ Brunnenstraße]] | [[Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße2|Brunnenstraße 2 →]] <br>4 KB (648 Wörter) - 10:34, 20. Sep. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 43}} …raße den Diskussionen der Pyrmonter lauschte<ref>Dr. Alfter, B. Bergmann, "Brunnenstraße Bad Pyrmont - Fotografien 1880-1930, Museum im Schloss, 1990</ref>. In den2 KB (260 Wörter) - 11:36, 27. Dez. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße}} '''<big>Brunnenstraße 34 - Waldecker Hof</big>'''1.021 Bytes (153 Wörter) - 19:07, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 42}} …ndet.Unter der Regie des Sohnes Albert Rumpff zog dann das Geschäft in die Brunnenstraße 42 um, wo noch heute der Name seines Schwiegersohns "Maltzahn" über dem Ei2 KB (249 Wörter) - 01:40, 21. Mär. 2024
- [[Datei:Stecher-Trauergemeinde-Brunnenstraße.jpg|mini|Trauerzug in der Brunnenstraße]] [[Datei:Stecher-Trauergemeinde-Brunnenstraße2.jpg|mini|Trauerzug in der Brunnenstraße]]1 KB (209 Wörter) - 09:27, 22. Dez. 2023
Übereinstimmungen mit Inhalten
- {{DISPLAYTITLE:Bad Pyrmont - Brunnenstraße 4}} '''Brunnenstraße 4'''440 Bytes (54 Wörter) - 19:02, 29. Feb. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 35}} [[Datei:Fo 3985 Brunnenstraße 35.jpg|mini|Brunnenstraße 35 - 1950er Jahre - Quelle: Museum im Schloss]]312 Bytes (44 Wörter) - 21:00, 2. Mär. 2024
- [[Datei:Brunnenstraße-1910er-IMG 20210112 0081.jpg|mini|Brunnenstraße 1907 - Quelle: Museum im Schloss]] [[Datei:1923-Brunnenstraße.jpg|mini|Brunnenstraße 1923 - Bau des Brunnentempels?]]6 KB (754 Wörter) - 20:34, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 22a}} [[Datei:B22A.jpg|mini|Brunnenstraße 22A, Quelle: Museum im Schloss]]152 Bytes (23 Wörter) - 22:59, 18. Apr. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Kirchstraße 17 / Ecke Brunnenstraße}} …geschäft von Paul Meyer ihre Ladengeschäfte.<ref>Dr. Alfter, B. Bergmann, "Brunnenstraße Bad Pyrmont - Fotografien 1880-1930", Museum im Schloss, 1990</ref></p>584 Bytes (79 Wörter) - 20:52, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 43}} …raße den Diskussionen der Pyrmonter lauschte<ref>Dr. Alfter, B. Bergmann, "Brunnenstraße Bad Pyrmont - Fotografien 1880-1930, Museum im Schloss, 1990</ref>. In den2 KB (260 Wörter) - 11:36, 27. Dez. 2024
- [[Datei:B31-Haus Wissel.jpg|mini|Brunnenstraße 31 , Haus Wissel / Hamburger Caffee-Lager Thams und Garfs / Zigarrengeschä …chäft Friedrich Pieper, später Schneidewind <ref>Dr. Alfter, B. Bergmann, "Brunnenstraße Bad Pyrmont - Fotografien 1880-1930, Museum im Schloss, 1990 </ref></p>550 Bytes (72 Wörter) - 20:57, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße}} '''<big>Brunnenstraße 34 - Waldecker Hof</big>'''1.021 Bytes (153 Wörter) - 19:07, 2. Mär. 2024
- [[Datei:195x-Brunnenstraße-10.jpg|mini|Innenansicht Lebensmittelgeschäft von Clemens Gutberlet]] <p>Wohn- und Geschäftshaus in der Brunnenstraße 10, hier Lebensmittelgeschäft des Kaufmanns Clemens Gutberlet, dessen Stam2 KB (331 Wörter) - 00:47, 21. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 36}}168 Bytes (20 Wörter) - 09:46, 8. Apr. 2025
- <p>Das Haus Nr. 11 in der Brunnenstraße blickte bei dieser Aufnahme wahrscheinlich schon auf eine fast 80jährige G …e10|← Brunnenstraße 10]] | [[Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße12|Brunnenstraße 12 →]]2 KB (278 Wörter) - 15:06, 6. Mär. 2024
- * [[Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße|Brunnenstraße]]973 Bytes (133 Wörter) - 10:29, 16. Aug. 2024
- …er Scharrenweg ist der schmale Verbindungsweg zwischen Bathildisstraße und Brunnenstraße. Hier wurden Brot und Fleisch verkauft. Die Vorläufer von Laden- und Schau [[Datei:Scharen-von-brunnenstraße.jpg|mini|Scharrenweg von der Brunnenstraße aus, Geschäftshaus Fritz Klenke Eisenwaren / Kolonialwaren 1920er. Quelle:1 KB (168 Wörter) - 11:40, 19. Feb. 2023
- [[Datei:Stecher-Trauergemeinde-Brunnenstraße.jpg|mini|Trauerzug in der Brunnenstraße]] [[Datei:Stecher-Trauergemeinde-Brunnenstraße2.jpg|mini|Trauerzug in der Brunnenstraße]]1 KB (209 Wörter) - 09:27, 22. Dez. 2023
- …ke-Humboldtstraße.jpg| 800px|caption]]<br>[[Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße|Brunnenstraße]], Ecke Humboldtstraße</p> …px|caption]]<br>Haus Weitz, [[Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße1|Brunnenstraße]]</p>4 KB (547 Wörter) - 20:41, 20. Feb. 2024
- [[Datei:Keihri Brunnenstraße 1980er.jpg|mini|Kheiri auf der Brunnenstraße während des Goldenen Sonntags 1981]]1 KB (197 Wörter) - 11:12, 11. Sep. 2023
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 47a}}630 Bytes (88 Wörter) - 20:47, 2. Mär. 2024
- {{DISPLAYTITLE:Pyrmont - Brunnenstraße 42}} …ndet.Unter der Regie des Sohnes Albert Rumpff zog dann das Geschäft in die Brunnenstraße 42 um, wo noch heute der Name seines Schwiegersohns "Maltzahn" über dem Ei2 KB (249 Wörter) - 01:40, 21. Mär. 2024
- …nnenplatz zählt nicht zur Brunnenstraße, sondern zur Kirchstraße <ref>Aus: Brunnenstraße Bad Pyrmont, Dieter Alfter unter Mitarbeit von Brigitte Bergmann</ref> …nstraße|↑ Brunnenstraße]] | [[Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße2|Brunnenstraße 2 →]] <br>4 KB (648 Wörter) - 10:34, 20. Sep. 2024
- …m Sonntag, 11.11.1928 um 11 Uhr (Hellau!) und führte am ersten Tag von der Brunnenstraße, Humboldtstraße und Bahnhofsstraße über Lügde bis Schieder. Von dort so2 KB (297 Wörter) - 07:23, 21. Okt. 2024