Zum Inhalt springen

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
Zeile 73: Zeile 73:
==Ortsteil übergreifendes==
==Ortsteil übergreifendes==
*Adressbücher  
*Adressbücher  
**[https://drive.google.com/file/d/1JCsPNvGpIk18wXyInM_rpx575Eqva_aQ/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1913/14] <ref name ="stadtarchiv">Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1JCsPNvGpIk18wXyInM_rpx575Eqva_aQ/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1913/14] <ref name ="stadtarchiv_a">Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1AjUVmc9f2XyKk5wvEmeO2R6HflEj_ujK/view?usp=sharing Holzhäuser Adressbuch 1925] <ref name="stadtarchiv" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1AjUVmc9f2XyKk5wvEmeO2R6HflEj_ujK/view?usp=sharing Holzhäuser Adressbuch 1925] <ref name="stadtarchiv_a" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1ytUEdn5NxJvjjKxmMptfpuLj5DtDlFCU/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1927/28] <ref name="stadtarchiv" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1ytUEdn5NxJvjjKxmMptfpuLj5DtDlFCU/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1927/28] <ref name="stadtarchiv_a" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1uJwHABUCjtD-xDNQxp6IT_kKTw4BGN0q/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1939] <ref name="stadtarchiv" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1uJwHABUCjtD-xDNQxp6IT_kKTw4BGN0q/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1939] <ref name="stadtarchiv_a" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1JbVG96hY7Tz7l3_x8HzaxjTTm-FGHEP1/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1949 inklusive Luegde] <ref name="stadtarchiv" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
**[https://drive.google.com/file/d/1JbVG96hY7Tz7l3_x8HzaxjTTm-FGHEP1/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1949 inklusive Luegde] <ref name="stadtarchiv_a" />Stadtarchiv Bad Pyrmont</ref>
Demnächst folgt die Aufbereitung weiterer Adressbücher der 1950er und 1960er aus dem Stadtarchiv  
Demnächst folgt die Aufbereitung weiterer Adressbücher der 1950er und 1960er aus dem Stadtarchiv  
* [[Die Zigarrenindustrie]]
* [[Die Zigarrenindustrie]]

Version vom 20. Februar 2023, 20:44 Uhr



Herzlich Willkommen bei
Geschichtliches aus Bad Pyrmont!



Ziel dieser Plattform ist es Informationen der jüngeren Geschichte zu den Ortschaften des Pyrmonter Tales zu sammeln und bereitzustellen. Vieles davon wurde in der Facebook-Gruppe Alt Bad Pyrmont seit 2016 zusammengetragen. Jeder Besucher dieser Plattform wird gebeten, durch Erinnerungen, Dokumente oder Bilder zum Wachsen dieses Wikis/dieser Sammlung beizutragen. Eine Registrierung über "Benutzerkonto erstellen" oben rechts vorzunehmen, wäre hilfreich, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen. Schön wäre es außerdem, wenn diese Plattform nicht nur Heimat- sondern auch Ahnenforschern nützliche Hinweise liefern würde.


Mitmachen:

Dieses Wiki enthält bisher 1.251 Seiten sowie 855 hochgeladene Dateien und wurde 6.862 mal bearbeitet.



Eine Strukturierung der Inhalte kann später vorgenommen werden.


Strukturvorschlag

Ortsteile mit Straßen, Häusern, Plätzen und ihre Geschichten

Ortsteil übergreifendes

Demnächst folgt die Aufbereitung weiterer Adressbücher der 1950er und 1960er aus dem Stadtarchiv


Neueste Artikel:

  1. Über die Hamborner Mühle, seinen Eigentümer Heinrich Wienecke und die Holzhäuser Badeanstalt
  2. Das "Holzhäuser Stühlereiten"
  3. Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße46
  4. Der Pyrmonter Kinderspielplatz am Aeskulap-Platz
  5. Altenaustraße 7
  6. Quäker-Rest-Home im Birkenhaus - 1950 – 1962
  7. Notgeld in Bad Pyrmont
  8. Spielen auch heut ganz andre Lieder die Leut als in der Postkutschenzeit
  9. Pyrmont und Umgebung im Reichstelefonbuch 1938
  10. Pyrmont:Straßen:Bathildisstraße3

Neueste Bilder:

  1. Datei:Schlösser-rudolf-riegel.jpg
  2. Datei:H5.jpg
  3. Datei:H4.jpg
  4. Datei:191x-Daniel-Hundertmark.jpg
  5. Datei:1857-H-152-auf-Plan.jpg
  6. Datei:196x-Wanderkarte.jpg
  7. Datei:195x-Gastraum-Hamborner-Mühle.jpg
  8. Datei:193x-Wilhelm Quante-Kopfsprung.jpg
  9. Datei:193x-Wilhelm Quante-Kopfsprung2.jpg
  10. Datei:193x-Holzhäuser-Badeanstalt-Kahnfahrt.jpg

Referenzen

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Stadtarchiv Bad Pyrmont
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.