Harry Kappmeyer - Ein Holzhäuser Junge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Aus Erinnerung an diese Zeit, habe ich eine Broschüre geschrieben.</p>
Aus Erinnerung an diese Zeit, habe ich eine Broschüre geschrieben.</p>
Horst Luttmann
Horst Luttmann
{{clear}}
<p>Hier im Kappmeyers Wohnzimmer wurde der Sarg aufgebahrt</p>
[[Datei:1942-Harry-Kappmeyer-2.jpg|zentriert|frame|Sarg Harry Kappmeyers im Wohnzimmer]]
{{clear}}

Version vom 5. Mai 2023, 19:09 Uhr

Harry Kappmeyer stürzte mit seinem Kampfflugzeug am 11. Oktober 1942 tödlich ab.

Harry Kappmeyer zu Beginn der 1940er

Harrys Familie wohnte im Haus Weckerling, Straße der SA Nr. 69 - heute Schillerstraße. Das Haus wurde später abgerissen. Jetzt steht dort die Schiller-Apotheke. Mein Vater war mit Harry befreundet. Die große Beisetzung hielt ein Fotograf fest. Der Vater von Harry, Christian Kappmeyer, schenkte meinem Vater zur Erinnerung an Harry diese interessanten Bilder. Dieses Bildmaterial habe ich immer gut behütet. Der Trauerzug begann aus dem Haus Weckerling, dann Straße der SA, Hagener Straße bis zum Friedhofsweg, auf dem Holzhäuser Friedhof. Als Zeitzeuge habe ich als Junge persönlich diesen großen Trauerzug erlebt. Aus Erinnerung an diese Zeit, habe ich eine Broschüre geschrieben.

Horst Luttmann

Hier im Kappmeyers Wohnzimmer wurde der Sarg aufgebahrt

Sarg Harry Kappmeyers im Wohnzimmer