Realschullehrer Peter Körner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Realschullehrer Peter Körner''' [[Datei:196x Schulklasse Grundschule Holzhausen.jpg|mini|Schulklasse 1968. Dieter Rosenbaum: Peter, der Senator, Körner. Als neuer Junglehrer, waren wir die erste Klasse, die er Klassenlehrer betreuen durfte. Ich entsinne mich, dass er im Gegensatz zu seinem damaligen Schwiegervater, dem Baurat Fink, bei meinem Vater wohl gelitten war. Kannten die beiden sich doch von vielen Baustellen, auf denen sich Peter, als Werkstudent, sein Studium verdiente. Er schwärmt übrigens heute noch von dem Aufgesetzten meiner Mutter, den Papa manchmal dabei hatte.]]
'''Realschullehrer Peter Körner''' [[Datei:196x Schulklasse Grundschule Holzhausen.jpg|mini|Schulklasse 1968. Dieter Rosenbaum: Peter, der Senator, Körner. Als neuer Junglehrer, waren wir die erste Klasse, die er als Klassenlehrer betreuen durfte. Ich entsinne mich, dass er im Gegensatz zu seinem damaligen Schwiegervater, dem Baurat Fink, bei meinem Vater wohl gelitten war. Kannten die beiden sich doch von vielen Baustellen, auf denen sich Peter, als Werkstudent, sein Studium verdiente. Er schwärmt übrigens heute noch von dem Aufgesetzten meiner Mutter, den Papa manchmal dabei hatte.]]
<p>Im letzten Jahr (2022), als ich mit Dieter Rosenbaum ''über'' die Brunnenstraße ging, trafen wir auf Peter Körner. Erkannt hätte ich ihn nie, aber ich hatte ja Dieter dabei. "Peter, Deinen Werkunterricht habe ich nie gemocht" Ich sagte ihm, und er lachte.
<p>Im letzten Jahr (2022), als ich mit Dieter Rosenbaum ''über'' die Brunnenstraße ging, trafen wir auf Peter Körner. Erkannt hätte ich ihn nie, aber ich hatte ja Dieter dabei. "Peter, Deinen Werkunterricht habe ich nie gemocht" Ich sagte ihm, und er lachte.
Bei der Verabschiedung erwähnte er, dass es jetzt wieder auf sein(?) Boot ging und dass er wo auch immer hin schippern wollte. Und wir verabredeten uns für 2029 zum 100. Jubiläum der Volks-/ Grundschule Holzhausen.</p>
Bei der Verabschiedung erwähnte er, dass es jetzt wieder auf sein(?) Boot ging und dass er wo auch immer hin schippern wollte. Und wir verabredeten uns für 2029 zum 100. Jubiläum der Volks-/ Grundschule Holzhausen.</p>
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.