Zum Inhalt springen

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geschichtliches aus Bad Pyrmont
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(42 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="keywords"> Geschichtliches aus Bad Pyrmont, Geschichte, Historie, History, Bad Pyrmont, Holzhausen, Oesdorf, Löwensen, Thal, Hagen, Baarsen, Eichenborn, Großenberg, Kleinenberg, Neersen, Wiki,</div>
<span style="color:red"><big></big></span>
{{Colored-Buttonlink|BGCOLOR=#525659|LINK=Pyrmont  |TITEL=&nbsp;Pyrmont&nbsp;&nbsp;}}
{{Colored-Buttonlink|BGCOLOR=#525659|LINK=Pyrmont  |TITEL=&nbsp;Pyrmont&nbsp;&nbsp;}}
{{Colored-Buttonlink|BGCOLOR=#525659|LINK=Holzhausen|TITEL=Holzhausen&nbsp;}}
{{Colored-Buttonlink|BGCOLOR=#525659|LINK=Holzhausen|TITEL=Holzhausen&nbsp;}}
Zeile 12: Zeile 16:
<br \>
<br \>


<div style="background:#f6e2e2;padding:0.5em 1.0em; border: 3px solid #AAA; border-radius: 10px">'''Herzlich Willkommen bei Geschichtliches aus Bad Pyrmont!'''
<div style="background:#f6e2e2;padding:0.5em 1.0em; border: 3px solid #AAA; border-radius: 10px">'''Herzlich willkommen bei Geschichtlichem aus Bad Pyrmont!'''
<hr>
<hr>


Diese Plattform verfolgt das Ziel, Informationen über die jüngere Geschichte der Pyrmonter Ortschaften zu sammeln und bereitzustellen. Eine wichtige Quelle dafür ist die Facebook-Gruppe "Alt Bad Pyrmont", in der seit 2016 eine umfangreiche Sammlung von Informationen gesammelt werden. Jeder Besucher dieser Plattform wird darum gebeten, persönliche Erinnerungen, Dokumente oder Bilder beizutragen, um diese Sammlung zu erweitern. Es wäre hilfreich, sich über die Funktion "Benutzerkonto erstellen" zu registrieren, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen. Zudem ist es wünschenswert, dass diese Plattform nicht nur für Heimatforscher, sondern auch für Ahnenforscher nützliche Hinweise bieten kann.</div>
Diese Plattform verfolgt das Ziel, Informationen über die Geschichte der Pyrmonter Ortschaften zu sammeln und bereitzustellen. Eine wichtige Quelle dafür ist die Facebook-Gruppe "Alt Bad Pyrmont", in der seit 2016 eine umfangreiche Sammlung von Informationen gesammelt werden. Jeder Besucher dieser Plattform wird darum gebeten, persönliche Erinnerungen, Dokumente oder Bilder beizutragen, um diese Sammlung zu erweitern. Es wäre hilfreich, sich über die Funktion "Benutzerkonto erstellen" zu registrieren, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen. Zudem ist es wünschenswert, dass diese Plattform nicht nur für Heimatforscher, sondern auch für Ahnenforscher nützliche Hinweise bieten kann.</div>
 
 
<span style="color:red">'''Die Registrierung im Pyrmont-Wiki ist wieder möglich. Benutzer und erster Artikel müssen jedoch einmalig(!) durch die Administration oder einen Moderator freigeschaltet werden!'''  </span><br>
<br />
<br />
<div style="background:#D4D5FA;padding:0.5em 1.0em; border: 3px solid #AAA; border-radius: 10px">'''Mach mit!'''
<div style="background:#D4D5FA;padding:0.5em 1.0em; border: 3px solid #AAA; border-radius: 10px">'''Mach mit!'''
Zeile 66: Zeile 73:
*[https://drive.google.com/file/d/1ytUEdn5NxJvjjKxmMptfpuLj5DtDlFCU/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1927/28] <ref name="stadtarchiv_a" />
*[https://drive.google.com/file/d/1ytUEdn5NxJvjjKxmMptfpuLj5DtDlFCU/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1927/28] <ref name="stadtarchiv_a" />
*[https://drive.google.com/file/d/1uJwHABUCjtD-xDNQxp6IT_kKTw4BGN0q/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1939] <ref name="stadtarchiv_a" />
*[https://drive.google.com/file/d/1uJwHABUCjtD-xDNQxp6IT_kKTw4BGN0q/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1939] <ref name="stadtarchiv_a" />
*[https://drive.google.com/file/d/1JbVG96hY7Tz7l3_x8HzaxjTTm-FGHEP1/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1949 inklusive Luegde] <ref name="stadtarchiv_a" />
*[https://drive.google.com/file/d/1JbVG96hY7Tz7l3_x8HzaxjTTm-FGHEP1/view?usp=sharing Pyrmonter Adressbuch  1949 inklusive Luegde] <ref name="stadtarchiv_a" /> [https://des.genealogy.net/badpyrmont1949/search/index Online-Suche]
<p>Demnächst folgt die Aufbereitung weiterer Adressbücher der 1950er und 1960er aus dem Stadtarchiv </p>
<p>Demnächst folgt die Aufbereitung weiterer Adressbücher der 1950er und 1960er aus dem Stadtarchiv </p>
<br \>
<br \>
Zeile 76: Zeile 83:
*[[Geschichte der Pyrmonter Bergdörfer]]
*[[Geschichte der Pyrmonter Bergdörfer]]
* Off-Topic, Tipps und Links
* Off-Topic, Tipps und Links
**[https://kulturerbe.niedersachsen.de/sammlung/slg0251/ Postkartensammlung des Museums im Schloss]
**[[Bild restaurieren]]
**[[Bild restaurieren]]
**[https://www.deutsche-handschrift.de/adsschreiben.php Text in Deutscher Schrift schreiben]
**[https://www.deutsche-handschrift.de/adsschreiben.php Text in Deutscher Schrift schreiben]
** https://www.topothek.at/de/ - Regionalhistorisches Nachschlagewerk (meist Österreich)
** https://www.topothek.at/de/ - Regionalhistorisches Nachschlagewerk (meist Österreich)
** https://transcribathon.eu/ - digitale Plattform, mit historischem Material (300.000+ Dokumente)
** https://transcribathon.eu/ - digitale Plattform, mit historischem Material (300.000+ Dokumente)
** https://www.digi-hub.de/viewer/index/ Digitale Sammlungen Uni Berlin
** https://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/digi/digilit.html Digitale Sammlungen Uni Heidelberg
** https://cards2see.de/ Historische Ansichtkarten - Sammlung von Wolfgang Schnurbusch
</div>
</div>
<br />
<br />
Zeile 93: Zeile 105:
==Referenzen==
==Referenzen==


__NOTOC__
__NOTOC__  


<references />
<references />


{{PAGEBANNER:P4072_Bad_Pyrmont_V.jpg|origin=0,0.2}}
{{PAGEBANNER:P4072_Bad_Pyrmont_V.jpg|origin=0,0.2|pgname=pyrmontwiki.de}}
{{DISPLAYTITLE:{{SITENAME}}}}
{{DISPLAYTITLE:{{SITENAME}}}}
Autoren dieser Seite: {{PAGEAUTHORS}}

Aktuelle Version vom 7. November 2025, 10:42 Uhr

Geschichtliches aus Bad Pyrmont, Geschichte, Historie, History, Bad Pyrmont, Holzhausen, Oesdorf, Löwensen, Thal, Hagen, Baarsen, Eichenborn, Großenberg, Kleinenberg, Neersen, Wiki,


Herzlich willkommen bei Geschichtlichem aus Bad Pyrmont!
Diese Plattform verfolgt das Ziel, Informationen über die Geschichte der Pyrmonter Ortschaften zu sammeln und bereitzustellen. Eine wichtige Quelle dafür ist die Facebook-Gruppe "Alt Bad Pyrmont", in der seit 2016 eine umfangreiche Sammlung von Informationen gesammelt werden. Jeder Besucher dieser Plattform wird darum gebeten, persönliche Erinnerungen, Dokumente oder Bilder beizutragen, um diese Sammlung zu erweitern. Es wäre hilfreich, sich über die Funktion "Benutzerkonto erstellen" zu registrieren, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen. Zudem ist es wünschenswert, dass diese Plattform nicht nur für Heimatforscher, sondern auch für Ahnenforscher nützliche Hinweise bieten kann.


Die Registrierung im Pyrmont-Wiki ist wieder möglich. Benutzer und erster Artikel müssen jedoch einmalig(!) durch die Administration oder einen Moderator freigeschaltet werden!

Mach mit!


Ein neues Bild hochladen
(Nur für Angemeldete möglich)

Dieses Wiki enthält bisher 1.251 Seiten sowie 855 hochgeladene Dateien und wurde 6.862 mal bearbeitet.


Informiere Dich!

Ortsteile



Ortsteil übergreifendes


Adressbücher

Demnächst folgt die Aufbereitung weiterer Adressbücher der 1950er und 1960er aus dem Stadtarchiv


Weitere Rubriken


Letzte Änderungen

Neueste Artikel:

  1. Über die Hamborner Mühle, seinen Eigentümer Heinrich Wienecke und die Holzhäuser Badeanstalt
  2. Das "Holzhäuser Stühlereiten"
  3. Pyrmont:Straßen:Brunnenstraße:Brunnenstraße46
  4. Der Pyrmonter Kinderspielplatz am Aeskulap-Platz
  5. Altenaustraße 7
  6. Quäker-Rest-Home im Birkenhaus - 1950 – 1962
  7. Notgeld in Bad Pyrmont
  8. Spielen auch heut ganz andre Lieder die Leut als in der Postkutschenzeit
  9. Pyrmont und Umgebung im Reichstelefonbuch 1938
  10. Pyrmont:Straßen:Bathildisstraße3

Neueste Bilder:

  1. Datei:Schlösser-rudolf-riegel.jpg
  2. Datei:H5.jpg
  3. Datei:H4.jpg
  4. Datei:191x-Daniel-Hundertmark.jpg
  5. Datei:1857-H-152-auf-Plan.jpg
  6. Datei:196x-Wanderkarte.jpg
  7. Datei:195x-Gastraum-Hamborner-Mühle.jpg
  8. Datei:193x-Wilhelm Quante-Kopfsprung.jpg
  9. Datei:193x-Wilhelm Quante-Kopfsprung2.jpg
  10. Datei:193x-Holzhäuser-Badeanstalt-Kahnfahrt.jpg

Referenzen

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Stadtarchiv Bad Pyrmont



Autoren dieser Seite: Admin, FrankSchlutter

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont. Durch die Nutzung von Geschichtliches aus Bad Pyrmont erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.